Österreich สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม
ดาวน์โหลดแอปเลย!
show episodes
 
Artwork

1
Österreich - die ganze Geschichte

ORF III

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
รายสัปดาห์
 
Der Podcast zur großen History-Dokureihe von ORF III. Eine Spurensuche nach den großen Themen von heute in unserer Geschichte. Die namhaftesten Historikerinnen und Historiker des Landes stehen Mariella Gittler Rede und Antwort über gegenwartsrelevante Themenkomplexe wie „Klima und Umwelt“, „Gesellschaft und Frauen“, „Ernährung und Gesundheit“, „Migration und Minderheiten“, „Demokratie und Menschenrechte“ u.v.m.
  continue reading
 
Artwork

1
Österreich WTF?!

Sarah Grundner/Kathrin Quatember

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
รายเดือน+
 
Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet.
  continue reading
 
Artwork

1
Fahndung Österreich - der Podcast

ServusTV On

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
รายเดือน
 
Vom brutalen Doppelmord im Drogenmilieu, über den vergifteten Tanzlehrer bis zum perfiden Liebesbetrug. „Fahndung Österreich – der Podcast“ beschäftigt sich mit ungeklärten Kriminalfällen aus Österreich! Die Moderatoren Hans-Martin Paar und Florian Lettner sprechen mit den Ermittlern, die versuchen, die Täter zu überführen. Aber auch Angehörige, Gerichtsmediziner und Kriminalpsychologen helfen uns zu verstehen, wie die unbekannten Täter ticken.
  continue reading
 
Artwork

1
Orden on Air - der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich

Ordensgemeinschaften Österreich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
รายเดือน
 
„Orden on air“ – der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich holt Ordensfrauen und -männer vor den Vorhang und – im wahrsten Sinne des Wortes – vor das Mikrofon. Ziel ist es, interessante Persönlichkeiten und besondere Talente vorzustellen sowie das Engagement von Ordensleuten in den vielfältigen Bereichen des Lebens zu zeigen. Der Podcast soll auch Platz bieten, gesellschaftspolitische Themen aufzugreifen und anzusprechen sowie Hintergründe darzulegen.
  continue reading
 
Artwork
 
Bei delikt, dem Kriminalpodcast der Kleinen Zeitung, geht es um Verbrechen mit Bezug zur Steiermark oder zu Kärnten. Redakteurinnen und Redakteure der Kleinen Zeitung und andere Gäste erklären im Gespräch mit Host David Knes die Umstände der Verbrechen und sprechen über Hintergründe, die so nicht zu lesen waren. Die Fälle reichen von einigen der bekanntesten der österreichischen Kriminalgeschichte (Jack Unterweger, Franz Fuchs) über historische Kriminalfälle (zum Beispiel der Kindberger Herz ...
  continue reading
 
Artwork

1
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft

KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
รายสัปดาห์+
 
Ihr wollt Klarheit? Wir auch. Die wichtigsten Nachrichten der Woche - analysiert, diskutiert und präzisiert. Das ist "Studio KURIER" – der neue Nachrichtenpodcast des KURIER mit JournalistInnen aus Innenpolitik, Außenpolitik und Wirtschaft. Mehrmals die Woche, moderiert von Caroline Bartos und Julia Deutsch. Wir erklären Zusammenhänge, schauen hinter die Schlagzeilen und bringen Klarheit ins tägliche Nachrichtenchaos. Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf You ...
  continue reading
 
Artwork

1
Medizin To Go - Ein österreichischer Gesundheitspodcast

Dr. Christoph Österreicher / Eine Initiative von Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
รายเดือน
 
Sie erfahren hier vor welchen Herausforderungen ein Krankenhaus in Zeiten einer Pandemie steht, wie sich eine Long-COVID Erkrankung äußert, warum Diabetes in den letzten Jahrzehnten in Österreich zugenommen hat und woran Gustav Mahler und andere Berühmtheiten gestorben sind. Diese und viele weitere Themen werden hier in den nächsten Monaten mit Expertinnen und Experten aus Österreich diskutiert und besprochen. Diese Podcast-Serie ist eine Initiative von Boehringer Ingelheim und wird moderier ...
  continue reading
 
Parlamente sind das Zuhause einer jeden Demokratie. So natürlich auch in Österreich. Und in diesem Podcast geht es genau darum: das österreichische Parlament. Es geht darum, wie es funktioniert, wer es am Laufen hält – und darum, warum das überhaupt so wichtig ist. Host Tatjana Lukáš trifft hier alle zwei Wochen Menschen, die das österreichische Parlament mit Leben füllen, die Teil davon sind, die es von außen betrachten, es zu verstehen versuchen oder anderen dabei helfen, es zu verstehen – ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ziemlich gut veranlagt - der österreichische Aktienpodcast

Robert Kleedorfer, Rüdiger Landgraf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
รายเดือน+
 
KURIER-Wirtschaftschef Robert Kleedorfer und kronehit-Digitalchef Rüdiger Landgraf weisen in ihrem wöchentlichen Podcast „Ziemlich gut veranlagt“ den Weg durch Börsen, Banken und Finanzwelten. Für alle, die sich fragen, was sie mit ihrem Geld machen sollen, geben sie Tipps zu Aktien, Investmentfonds, ETFs oder Kryptos. Sie sprechen über die wichtigsten internationalen Aktienindizes wie DAX, Nasdaq, Dow Jones, FTSE, IBEX, Nikkei, SMI, MIB, CAC, EuroStoxx, MSCI World, ATX, AEX, ISE, CAC, Hang ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ausgeplaudert! - der Johanniter Österreich Podcast

Johanniter Österreich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
รายเดือน
 
Du wolltest immer schon wissen was eine:n Lebensretter:in ausmacht? Wie die Arbeit in der Wohnungslosenhilfe läuft? Wann unsere Katastrophenhilfe zum Einsatz kommt? Oder wie die Spürnasen unserer Rettungshundestaffel arbeiten? Wir holen unsere Kolleg:innen vors Mikro und lassen sie über ihre Arbeit in den unterschiedlichen Bereichen der Johanniter sprechen. Was sie wohl so alles ausplaudern?
  continue reading
 
Artwork
 
Innovativ in Design und Architektur und sich zugleich der Traditionen bewusst, das ist Österreich. Der Bezug zur Natur - zur Landschaft und ihren Formen, zu Materialien und Lebensmitteln - spiegelt sich in vielen aktuellen Erfolgsgeschichten und neuen Sehenswürdigkeiten. Diese Entwicklungen verdankt Österreich einem feinen Gespür für Lebensstil und Kultur. In diesem Podcast finden Sie besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich.
  continue reading
 
Artwork

1
Österreich - ankommen und aufleben

Österreich Werbung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
รายเดือน
 
Einmal Skifahrer, immer Skifahrer. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum selbst begeisterte Winterfreunde das Skifahren irgendwann im Laufe der Jahre aufgegeben haben. Viele fühlen sich unsicher oder nicht fit genug. Doch wer einmal in der Morgensonne ausgedehnte Schwünge im Neuschnee gezogen hat, wird das Gefühl nie vergessen. Momente wie diese lassen sich jetzt ganz einfach wieder zurückholen. Wer dem Skifahren eine zweite Chance gibt, wird merken: In den letzten Jahren hat sich erstaunli ...
  continue reading
 
Manchmal muss man nach einer Frage oder einer Fehlfunktion gefragt werden. Die Qualität des Kundenservice für Buchmacher bleibt eines der wichtigen Elemente eines guten Spiels. Deshalb testen wir bei https://www.bestewettenanbieter.at regelmäßig die verschiedenen Plattformen von Online-Wett-Websites, ob es sich um Chats, E-Mails, E-Mails oder Telefonanrufe handelt. Ein Aktivposten, manchmal geschwärzt, aber so wichtig für unsere Buchmacher-Rangliste!
  continue reading
 
Artwork

1
Tandem-China und Österreich

CRI German

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
รายวัน+
 
CRI und ORF-alpha arbeiten zusammen, mit dem Ziel der Produktion gemeinsamer Fernsehsendungen zum Zweck des Kulturaustausches zwischen China und Österreich bzw. dem deutschsprachigen Kulturraum Europas. TANDEM möchte auf das kulturelle Leben in China und Österreich – vor seinen soziokulturellen Hintergründen im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne – neugierig machen. Die Fernsehreihe erzählt, bespricht und erörtert kulturelle und gesellschaftliche Themen in Bezug auf China und Österr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Trvladdicted - der österreichische Reisepodcast

Trvladdicted - der österreichische Reisepodcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
รายเดือน
 
Der Podcast versorgt euch jeden Montag mit spannenden Einblicken in die Welt des Reisens! Euch erwarten inspirierende Interviews mit verschiedenen Reise-Experten, die euch Geschichten von ihren Abenteuern erzählen. Dabei dreht es sich um Reisen innerhalb Europas, aber auch in ferne Länder. Außerdem versorgen die Gäste euch in jeder Folge mit praktischen Tipps für euren nächsten Urlaub. Hört rein und erfahrt interessante Infos über den düsteren Reise-Trend Dark Tourism. Oder holt euch Inspira ...
  continue reading
 
Artwork

1
Rolle vorwärts - Österreichs Familienpodcast

Arbeiterkammer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
รายเดือน
 
Warum macht die Arbeiterkammer einen Familienpodcast? Weil Familie mittlerweile so viel mehr ist als „Vater, Mutter, Kind“. Weil sich klassische Geschlechterrollen verändert haben und sich verändern, sich auch weiterhin verändern sollen, damit Gleichberechtigung endlich realistischer wird. Es sollen nicht mehr hauptsächlich Frauen die Kinder betreuen, den Haushalt schupfen, die Alten pflegen und unbezahlte Arbeit leisten. Wie gelingt partnerschaftliche Teilung, was brauchen Kinder und Jugend ...
  continue reading
 
Artwork

1
Coca-Cola Österreich Podcast

Coca-Cola Österreich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
รายเดือน
 
Miteinand daheim! Eine Podcast-Serie von Coca-Cola Mit der voranschreitenden Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) in Europa wurden in Österreich bereits drastische und notwendige Maßnahmen gesetzt, um diese möglichst einzuschränken und vor allem die Kurve der exponentiellen Steigung der Infektionen abzuflachen. Jetzt sind wir alle gefragt, unseren Beitrag zu leisten, die rasante Ausbreitung zu dämmen damit die bestmögliche Versorgung der Erkrankten gewährleisten werden kann. Eine der wesen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nachspielzeit – der österreichische Fußballpodcast

KURIER – Alles zur Bundesliga und dem Nationalteam

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
รายเดือน
 
Stefan Berndl und Karoline Krause-Sandner gehen nach jedem Fußball-Wochenende in eine Verlängerung. Die Experten analysieren und besprechen die aktuellen Geschehnisse in der Bundesliga, im internationalen Fußball oder beim österreichischen Nationalteam. Sie reden über die wichtigsten heimischen Vereine, wie Rapid Wien, Austria Wien, Sturm Graz, Lask Linz, Red Bull Salzburg, GAK, Austria Klagenfurt, Hartberg, Wolfsberger AC, WSG Tirol, Altach, Blau-Weiß Linz, Vienna, Sportklub, Admira Wacker, ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der "Anschluss" Österreichs an Nazideutschland versetzte auch die Kirche in Alarmbereitschaft. Wie sollte sie sich dem neuen Regime gegenüber positionieren? Den Weg den sie wählte blieb auch in den eigenen Reihen nicht unumstritten. Marielle Gittler unterhält sich darüber mit Rupert Klieber, Dozent für Kirchengeschichte an der Universität Wien.…
  continue reading
 
Liebe Zuhörer*innen! Wir haben Neuigkeiten für euch. Bisher erschienen unsere Folgen im Zweiwochenrhythmus. Das wird sich jetzt - zumindest für einige Zeit - ändern. Einer der Gründe dafür ist, dass Quati gerade mitten in ihrer zweiten Masterarbeit steckt und bei Sarah ist gerade die heiße Phase mit Schularbeiten und Notenschluss. Alles, was zu ein…
  continue reading
 
Wenn die Ehrenmänner der Dienstagnacht, Stermann und Grissemann, zur 645. Ausgabe von Willkommen Österreich laden, geben sich auch echte Legenden die Ehre: Meisterpianist und Ehrenmitglied der Wiener Philharmoniker, Rudolf Buchbinder, findet zwischen seinen Konzerten in Weltmetropolen wie Tokyo, New York und Wien Zeit für einen kurzen Boxenstopp im…
  continue reading
 
Der Roland, der will unbedingt dieses Mädchen haben. Doch da gibt es ein Problem: Seine Angebetete will einen anderen Heiraten, seinen Bruder. Der Musterknabe kann seine Triebe noch unterdrücken, Noch, bis er sich eines Tages nicht mehr unter Kontrolle hat.Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, kannst du auf SteadyMittäter/in werden, oder mi…
  continue reading
 
Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Die beiden Steyler Missionsschwestern Sr. Maria Theresia Puchinger und Sr. Christamaria Mattes erlebten diese Zeit als junge Mädchen. In der aktuellen Episode von „Orden on air“ erzählen sie über die Zeit rund um 1945 und berichten aus der Chronik der Schwestern.…
  continue reading
 
Sie versprach Heilung und spirituelle Rettung, doch hinter ihren Ritualen verbarg sich ein Netz aus Lügen, Manipulation und skrupellosem Betrug. Ein Opfer erzählt eindrücklich, wie die selbsternannte Schamanin Amela ihr Vertrauen gewann und gezielt ausnutzte. Fahndung Österreich blickt hinter die Kulissen eines perfiden Systems, das Existenzen zers…
  continue reading
 
Zwischen China und den USA läuft ein Handelskrieg: Wer wird gewinnen? Oder besser gesagt: Wer sitzt am längeren Hebel und wird weniger verlieren? Studio KURIER Host Caroline Bartos spricht mit Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends über die komplexen Machtverhältnisse zwischen den beiden Wirtschaftsmächten und über die Folgen für Europa - und damit…
  continue reading
 
Inter Mailand setzt sich im besten Champions League Halbfinale aller Zeiten gegen den FC Barcelona durch und steht im Endspiel in München. Wie gebrochen Jonas über das Ausscheiden seines Herzensverein ist und warum der WAC das Double holen wird - das alles besprechen wir in Folge 59 von Hoch gwimmas nimma.…
  continue reading
 
Der weltweit erfolgreichste Investor Warren Buffett tritt bei seiner Holding Berkshire Hathaway zurück. Rüdiger und Robert analysieren die Folgen. Erwähnte Titel: Berkshire Hathaway, Erste Group, BP, Shell, Walt Disney, Rivian, Weight Watchers Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/pod…
  continue reading
 
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema „Nutrition“ – zu Gast ist Roger Milenk von Squeezy, einem der Pioniere im Bereich Sporternährung. Im Gespräch gibt Roger einen umfassenden und authentischen Einblick in die Entwicklung der Sportnahrung, speziell von Energiegels, und beleuchtet sowohl technologische als auch praktische Fortschritte, di…
  continue reading
 
Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan drohen zu eskalieren. In der Region Kaschmir kommt es stündlich es zu neuen Angriffen und internationale Beobachter befürchten sogar eine atomare Auseinandersetzung. Studio KURIER-Host Julia Deutsch bespricht mit Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends, wie die aktuellen Entwicklungen einzuordnen sind und …
  continue reading
 
Jänner, März und Dezember 1983: Zwei Frauen werden in Graz getötet, eine in Deutschlandsberg. Die drei Morde weisen viele Parallelen und Verbindungen auf, dennoch waren es zwei unterschiedliche Täter. Mit Hans Breitegger und David Knes Hier findet ihr alle Infos zum Podcastfestival in Graz am 24. Mai 2025…
  continue reading
 
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reichs. Seitdem sind 80 Jahre vergangen, doch die Geschichte von damals wirkt bis heute. Welche Entwicklungen folgten nach dem Ende des Weltkriegs in und für Österreich? Wie entstand die österreichische Identität, die für uns heute selbstverständlich ist? …
  continue reading
 
Wenn die Ehrenmänner der Dienstagnacht, Stermann und Grissemann, zur 645. Ausgabe von Willkommen Österreich laden, geben sich auch echte Legenden die Ehre: Meisterpianist und Ehrenmitglied der Wiener Philharmoniker, Rudolf Buchbinder, findet zwischen seinen Konzerten in Weltmetropolen wie Tokyo, New York und Wien Zeit für einen kurzen Boxenstopp im…
  continue reading
 
Das gab es noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Friedrich Merz (CDU) hat im ersten Wahlgang bei der heutigen Kanzlerwahl im Bundestag nicht die Mehrheit erreicht. Erst im zweiten Anlauf hat er dann genug Stimmen bekommen und wurde schlussendlich doch noch zum Kanzler gewählt. Eigentlich hätte das nicht passieren sollen, immerh…
  continue reading
 
Heute, am 5. Mai, jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen im Jahr 1945. Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Auch in Österreich finden in diesen Tagen zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt. Doch wie lebendig ist Gedenken noch? Welche Bedeutung hat es heute - in einer Zeit, in der immer weniger Zeit…
  continue reading
 
Beide Marken liefern sich seit Jahren ein hartes Duell. Doch jetzt haben sie ein gemeinsames Problem. Rüdiger und Robert analysieren die Lage. Erwähnte Titel: Coca Cola, PepisiCo, Spotify, Tesla, PayPal, Ares Capital, VW, Mercedes, Adidas, Lufthansa, Strabag, Pierer Mobility Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcast…
  continue reading
 
In dieser Episode treffen wir Kroelli am Rande des Lindkogel Trails und tauchen in die Geschichte und Bedeutung des Wings for Life World Run ein. Das Gespräch bietet tiefe Einblicke in eine Veranstaltung, die weit mehr als ein gewöhnlicher Laufwettbewerb ist. Die Entstehung einer bedeutenden Initiative Der Wings for Life World Run entstand aus eine…
  continue reading
 
Mit 4,6 Millionen Mitgliederinnen und Mitgliedern ist die katholische Kirche die größte Glaubensgemeinschaft in Österreich. Letzte Woche ist ihr Religionsoberhaupt, Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren verstorben. Ein Anlass, um einen Blick auf ihre jüngere Geschichte zu werfen. Wie agierte die katholische Kirche im, nicht gerade ereignisarmen 2…
  continue reading
 
Der WAC holt sich im österreichischen Pokalfinale den Titel gegen Hartberg! Grund genug für Michi, Jonas augenzwinkernd zu unterstellen, er habe schon als Kind in WAC-Bettwäsche geschlafen. Natürlich hat er das nicht! Der Spruch ist eine Hommage an Álvaro Morata und seine legendären Fanbekenntnisse bei Atlético, Chelsea, Juventus Turin und Real Mad…
  continue reading
 
Endlich kommt der lustigste Schweizer zum Talk in die Sendung für die ganze, kaputte Familie: Dass der Kult-Kabarettist Emil Steinberger eigentlich Postbeamter werden wollte und welche neuen Wege er nach der Comedy-Karriere eingeschlagen hat, verrät er nicht nur im Talk mit Stermann und Grissemann, sondern auch im neuen Kinofilm „Typisch Emil“, der…
  continue reading
 
Endlich kommt der lustigste Schweizer zum Talk in die Sendung für die ganze, kaputte Familie: Dass der Kult-Kabarettist Emil Steinberger eigentlich Postbeamter werden wollte und welche neuen Wege er nach der Comedy-Karriere eingeschlagen hat, verrät er nicht nur im Talk mit Stermann und Grissemann, sondern auch im neuen Kinofilm „Typisch Emil“, der…
  continue reading
 
Die Wien-Wahl ist geschlagen: Bei der Wiener ÖVP kam über das Ergebnis jedoch keine Freude auf: Sie stürzte auf desaströse 9,6 Prozent ab. Wien-Chef Karl Mahrer warf daraufhin das Handtuch. Es folgte eine Kampfabstimmung über seine Nachfolge bis spät in die Nacht. Studio KURIER-Host Julia Deutsch spricht mit Chronik-Ressortleiterin Agnes Preusser, …
  continue reading
 
Heute kommen 3 laufenden Hasen und bringen euch eine abwechslungsreiche neue Podcastfolge. Rückblick auf aktuelle Rennen und Events Der diesjährige Istria 100 bot spektakuläres Trail Running auf der kroatischen Halbinsel. Alexander Westenberger sicherte sich den Sieg über die herausfordernde 100-Meilen-Distanz. Seine beeindruckende Leistung wurde i…
  continue reading
 
Elon Musks Autokonzern Tesla hat im ersten Quartal schlecht abgeschnitten. Dennoch dürfen sich die Aktionäre über einen Kursgewinn freuen. Rüdiger und Robert analysieren die Gründe. Erwähnte Titel: Tesla, Uber, Nvidia, MongoDB, Google, Medpace, Hermes, Citigroup, Bank of America, Netflix, Allianz, Mercedes, Deutsche Telekom Alle Folgen finden Sie a…
  continue reading
 
1945 - Der Zweite Weltkrieg hat Österreich erreicht. Der Stephansdom brennt, das Land ist von den Alliierten besetzt. Die Schreckenstaten der Nationalsozialistinnen und -sozialisten lassen sich nach der Befreiung der Konzentrationslager nicht mehr leugnen. Wie erlebte die österreichische Bevölkerung, die sowohl aus Tätern wie aus Opfern bestand, di…
  continue reading
 
Warum wir in Folge 57 auf den legendären ivorischen Stürmer Wilfried Bony zu sprechen kommen und welche Highlights Jonas während seinem Urlaub in Freiburg erlebt hat, das alles hört ihr nach 2-wöchiger Hoch gwimmas nimma Pause in der brandaktuellen Episode.โดย Michael Jedinger und Jonas Weilinger
  continue reading
 
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, vor 70 Jahren wurde der Staatsvertrag unterzeichnet und seit 30 Jahren ist Österreich in der Europäischen Union. Diese Jahrestage sind untrennbar mit der Entwicklung der Demokratie und des Parlamentarismus in Österreich verwoben. Doch wie hängen diese Ereignisse zusammen? Welche Geschichte verbirgt sich hi…
  continue reading
 
Nicola Werdenigg ist Skisportlerin, Agenturgründerin, Carvingski-Entwicklerin, leidenschaftliche Köchin, Kräuterconaisseurin und so vieles, vieles mehr. Im Kampf gegen Machtmissbrauch (nicht nur im Sport), das große Schweigen und sexualisierte Gewalt und für Aufklärung, Prävention und Empowerment von Kindern und Jugendlichen ist sie über die Grenze…
  continue reading
 
Jänner 1974: Ein verheerender Wohnhausbrand in einer abgelegenen Gegend im steirischen Mürztal fordert drei Todesopfer, davon gehen die Behörden zumindest aus. Erst durch einen Zufall wird klar, dass einer der Totgeglaubten lebt – und dass es sich nicht um einen Unfall handelt. Mit Hans Breitegger und David Knes…
  continue reading
 
Diesmal sind vier Gigant*innen der Kunst im Marxpalast. Der legendäre Techno-DJ und Produzent DJ Hell und der „Kunstapokalyptiker“ Jonathan Meese haben sich zusammengetan und soeben das zweite gemeinsame Album „Gesamtklärwerk Deutschland“ veröffentlicht. Dass in der ganzen kaputten Techno-Familie auch Jonathans Mutter Brigitte Meese nicht fehlen da…
  continue reading
 
Diesmal sind vier Gigant*innen der Kunst im Marxpalast. Der legendäre Techno-DJ und Produzent DJ Hell und der „Kunstapokalyptiker“ Jonathan Meese haben sich zusammengetan und soeben das zweite gemeinsame Album „Gesamtklärwerk Deutschland“ veröffentlicht. Dass in der ganzen kaputten Techno-Familie auch Jonathans Mutter Brigitte Meese nicht fehlen da…
  continue reading
 
Papst Franziskus ist am Ostermontag verstorben. Noch am Vortag sprach er den Ostersegen "Urbi et Orbi" vor Tausenden Menschen. Die Trauer in der Welt ist groß. Nun geht es darum, das Begräbnis und die Papst-Nachfolge auf den Weg zu bringen. Studio KURIER-Host Julia Deutsch bespricht mit Blattmacher Rudolf Mitlöhner, was nun im Vatikan passiert. Gut…
  continue reading
 
Ein Mann wird auf offener Straße in Wien erschossen. Hingerichtet nach guter alter Mafiatradition. Die Spur führt weit über Wien hinaus und offenbart ein Gangsterdrama, wie es eigentlich nur im Film vorkommt.Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, kannst du auf SteadyMittäter/in werden, oder mir per Paypal einen kleinen Betrag zukommenlassen.…
  continue reading
 
Es ist eine Zeit die manche gerne vergessen hätten. Am 11. März 1938 ging die Sonne über der Republik Österreich unter, am nächsten Morgen existierte dieser Staat nicht mehr. Danach war Österreich Teil von Hitlers Drittem reich geworden. Zum Leid und zur Freude von vielen. Was diese Zeit für die Identität Österreichs bedeutete bespricht Mariella Gi…
  continue reading
 
In der 14.Folge von Stadt Land Stadion blicken wir auf ein heiteres Laternenfest ohne Messer im UPO, georgische Liebesbekundungen und Mutterliebe im OPO und weniger fitzige Wochen für Wien X. Während Rapid-Pauli von der Stamford Bridge träumt, spielt´s für Ried-Pauli den Pokerpokal. Ist der ÖFB rot, schwarz oder türkis? Wie viel Bierbudget hat Brig…
  continue reading
 
Stermann und Grissemann entführen wieder auf eine unterhaltsame Reise durch Wissenswelten und Lebensabenteuer. Diesmal sind Helge Timmerberger und Heinz Faßmann zu Gast. Helge Timmerberg, der Rockstar unter den Reiseschriftstellern, erzählt im „Willkommen Österreich“-Talk von seinem Reisebericht „Bon Voyage“ und dem ungewöhnlichen Roadtrip im geerb…
  continue reading
 
Stermann und Grissemann entführen wieder auf eine unterhaltsame Reise durch Wissenswelten und Lebensabenteuer. Diesmal sind Helge Timmerberger und Heinz Faßmann zu Gast. Helge Timmerberg, der Rockstar unter den Reiseschriftstellern, erzählt im „Willkommen Österreich“-Talk von seinem Reisebericht „Bon Voyage“ und dem ungewöhnlichen Roadtrip im geerb…
  continue reading
 
Wehrpflicht für Frauen auch in Österreich? Dänemark führt als zweites EU-Land die Wehrpflicht für Frauen ein. Ursprünglich war die Ausweitung des Grundwehrdienst erst für 2027 geplant, auf Grund der Weltlage wurde die Reform nun aber früher verabschiedet. Auch in anderen EU-Ländern wird immer wieder über dieses Thema diskutiert. Wäre eine Wehrpflic…
  continue reading
 
Josef Pröll wird der neue Präsident des ÖFB. Der ehemalige Vizekanzler muss sich nun großen Herausforderungen stellen: Neue Sponsoren, ein Nationalstadion und die WM-Teilnahme 2026 für Österreich. Studio KURIER-Host Julia Deutsch bespricht mit Sportredakteur Andreas Heidenreich, wie Josef Pröll seine neue Aufgabe angehen möchte. Guter Journalismus …
  continue reading
 
+++ ACHTUNG: In dieser Folge sprechen wir über psychische Gewalt, Hass im Netz und Suizid. Wenn es euch gerade nicht gut geht, skippt diese Folge oder hört sie euch mit jemandem gemeinsam an. Wenn ihr gerade in einer Krise seid: Weiter unten findet ihr Informationen, wo ihr Hilfe bekommen könnt. Passt gut auf euch auf! +++ Ein Mann verschickt Hassn…
  continue reading
 
Was feiern wir eigentlich zu Ostern – und wie lässt sich Auferstehung heute verstehen? In dieser Folge von Orden on air spricht Sr. Johanna Schulenburg CJ über das leere Grab, den oft übersehenen Karsamstag und die Kraft, die in der Leere liegen kann. Sie erzählt, warum Ostern nicht einfach ein Fest der Freude ist, sondern ein Weg – durch Verlust, …
  continue reading
 
Die Zollpolitik von US-Präsident Trump hat die Börsen weltweit zum Absturz gebracht. Wie es weitergehen könnte, analysieren Rüdiger und Robert. Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at. Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
"Wenn Sie streiten wollen - reden Sie über Dollfuß!". 1934 geschah ein Mord im Bundeskanzleramt. Sein Opfer? Niemand geringerer als das Staatsoberhaupt Österreichs - Engelbert Dollfuß. Er regierte Österreich lediglich zwei Jahre lang als Bundeskanzler. Noch demokratisch gewählt nutzte Dollfuß eine Geschäftsordnungskrise bei der Nationalratssitzung …
  continue reading
 
Wahlkampf auf Augenhöhe oder doch unter der Gürtellinie? Am 27. April wird in Wien gewählt - wir befinden uns also in der heißen Phase des Wahlkampfs. Wie machen sich die Parteien? Steht wirklich schon fest, dass Michael Ludwig (SPÖ) das Rennen macht? Welche Fauxpas sind bereits passiert und wird Heinz-Christian Strache sein Polit-Comeback? Unter a…
  continue reading
 
Was genau sind Myome und Endometriose, und wie unterscheiden sie sich? Welche Symptome deuten auf diese Erkrankungen hin? Welche Rolle spielt der Menstruationszyklus? Wann sollte man zu einer Ärzt:in gehen? Wie gestaltet sich die Diagnostik? Wann wird eine Behandlung notwendig, und welche Optionen gibt es? Diese und viele weitere Fragen beantwortet…
  continue reading
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน

ฟังรายการนี้ในขณะที่คุณสำรวจ
เล่น

OSZAR »